24.07.2021

Ferienzeit – Krisenzeit?

Haben sie jemals am Flughafen oder an ihrem Ferienresort eine Beziehungskrise miterlebt, oder schon selber eine gehabt? Da fährts einem kalt den Rücken runter. Stellen sie sich vor, wie die Zwei sich fühlen. Und das in dem bisschen Zeit, wo Erholung angesagt wäre!

Dabei fängts immer so schön an. Man kommt schon beim Durchblättern der Kataloge ins Schwärmen. Man sieht und fühlt sich schon am Ort seiner Träume. Woran scheitert es dann trotzdem? «Erholsame Ferien scheitern immer wieder an den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen der Partner», meint Paar- und Familienberaterin Susanna Herger. Die häufigsten Gründe sind, dass bei vielen Schweizer Paaren ein Partner alleine die Feriendestination entscheidet, rund die Hälfte der Paare sich über vergessene Gegenstände streitet, bei einem Drittel der Paare ein Partner am Strand arbeitet. Weitere Streitpunkte sind, schwelende Konflikte werden in den Koffer gepackt und in die Ferien mitgenommen, oder auch der fehlende Freiraum der einzelnen Partner, ob zeitlich oder räumlich.

Wünsche und Bedürfnisse mitteilen
Susanna Hergers Erfahrungen zeigen immer wieder, dass Streitigkeiten in der Partnerschaft sehr oft durch mangelndes Mitteilen der Wünsche und Bedürfnisse entsteht, was dazu führt, dass auch keine Kompromisse eingegangen werden können. Folgende mögliche Situation: Sie hat nie gelernt, ihre Wünsche mitzuteilen. Er hat nie gelernt auf andere einzugehen. Die Folge ist, dass eines entscheidet, das andere schluckt. Das kann eine gewisse Zeit lang gut gehen. Aber wie man so schön sagt; „der Krug geht zum Brunnen bis er bricht“. Das kann sich beispielsweise folgendermassen zeigen: Sie möchte auch mal mitreden, er möchte nicht immer die Verantwortung für alles übernehmen müssen. Leider kann keines der beiden darüber sprechen – dabei wäre es so einfach. Man trifft sich in der Mitte und entscheidet gemeinsam. Geteilte Freud, doppelte Freud, geteilte Last, halbe Last. Aber eben, es müsste darüber gesprochen werden.

  • Lassen sie es nicht noch einmal darauf ankommen, damit Sie sich auf die nächsten Ferien freuen können.
  • Susanna Herger berät sie gerne bei Kommunikations- und Beziehungsfragen.
  • Der erste Schritt ist zwar der schwierigste, aber er lohnt sich.
  • Für Sie und Ihre Partnerschaft!